14. Februar 2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit 1,7 Millionen Euro ein neues Projekt des Vereins Neue Wege des Lernens, der Universitäten Bielefeld und Paderborn und einer kirchlichen Bildungseinrichtung. Im Rahmen des Projektes wird ein Bildungsprogramm entwickelt und erprobt, das die digitale Kompetenzen von Familien stärkt.
14. Januar 2025
Mit filmisch. ging Anfang 2024 das neue kompetenzorientierte Filmbildungsportal von VISION KINO online. Neue Wege des Lernens e. V. unterstützt das innovative Projekt durch Expertise, Bereitstellung und Anbindung des Filmsprache-Glossars und -plakats. Das medienpädagogische Bildungsportal MEDIENRADAR der Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e. V. (fsf) sprach mit Gabriele Blome von Vision Kino über Angebot, Konzept und Architektur des Portals sowie die Kooperation mit dem Verein: 🔗...
11. Juni 2024
Verleihung des deutschen und europäischen Bildungsmedienpreises Comenius Medaille an Kooperationsprojekt zur Filmbildung
16. Mai 2024
Neue Wege des Lernens e. V. unterstützt Schweizer Initiative "filmatschool" für Film in der Bildung
24. September 2023
Zum fünfjährigen Geburtstag der interaktiven Lernbausteine für die Filmbildung zu dem Film LOLA RENNT - der übrigens sein 25 jähriges Jubiläum feiert - haben Olaf Schneider (Beirat) und Volker Wittenbröker Resümee gezogen. In einem Beitrag für die Zeitschrift "medienimpulse - Beiträge zur Medienpädagogik" (Universität Wien, Herausgeber BMBWF Österreich) erläutern sie die besondere Rolle des Films LOLA RENNT (1998) von Tom Tykwer für die Deutschdidaktik, beschreiben die lange...
22. März 2023
Unter dem Titel "Interaktive Lernbausteine – nicht nur für die Filmbildung" stellt das mebis Magazin des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus die interaktiven Lernbausteine für die Filmbildung ausführlich vor und ordnet sie für Lehrer*innen und Schüler*innen didaktisch ein. Besonderen Wert legt der Artikel auf mediendidaktische Überlegungen und Bezüge zu Kompetenzmodellen aber auch auf die unterrichtspraktische Arbeit mit den interaktiven Lernbausteinen (auch im...
22. März 2023
Das gedruckte Filmsprache-Plakat ist jetzt in 12 Bundesländern für Schulen kostenlos erhältlich. Neu hinzu gekommen sind Thüringen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen. In Thüringen ist das Plakat in den Sprachen Deutsch und Englisch über den Landesfilmdienst Thüringen e. V. (Zentrum für Medienkompetenz und Service) zu beziehen. In Hamburg ist das Plakat beim Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) , in Schleswig-Holstein beim Institut für Qualitätsentwicklung...
10. Januar 2023
Wir gehen neue Wege der #Filmvermittlung Film und Video ist Leitmedium bei Kindern und jungen Erwachsenen. Um diese Entwicklung im Unterricht aufzugreifen, entstehen allerorts neue digitale Filmdidaktisierungs-Tools, um #kreatives, #kollaboratives, #kommunikatives und #kritisches Arbeiten mit und am Film für den Unterricht zu ermöglichen. Dank der Initiative von #Kinokultur (Heinz Urben, Ruth Koeppl) treffen sich Personen und Institutionen, die an neuen Wegen der #Filmbildung und...
28. September 2022
Visuelles Lernen mit dem digitalen Comic-Board Bielefeld – aktuell nun mit den Themenbereichen „Stadt und Kultur”, „Gesellschaft und Politik” und einem „Inklusionsspiel” Dank einer Förderung im Rahmen des Förderprogramms der Stadt Bielefeld „Demokratisches Zusammenleben in Bielefeld” konnte der gemeinnützige Verein „Neue Wege des Lernens e. V.” das stadtbezogene, interaktive Projekt „Comic-Board Bielefeld”, das für Kinder (ab ca. 8 Jahren) und Erwachsene konzipiert...
01. November 2021
Ein digitales Comic-Board für Bielefelder Kinder (und ihre Eltern) Das Comic-Board Bielefeld lädt alle Kinder ab ca. 8 Jahren dazu ein, fantasievolle Geschichten/Dialoge zu kreieren. Mit einer Auswahl von 5 Figuren (den drei Kindern Till, Leonie, Sophia, dem Burggeist Wiebold und dem Monster Rubie), einer Reihe von Bielefeld-Motiven und Sprech-/Gedankenblasen können die Kinder die Stadt entdecken und spannende Comic-Szenen entwickeln. Spielerisch werden Schreibimpulse gegeben, und die...